
Ihren Hund in gute Hände geben – Wir suchen Hunde für den Diensthundeeinsatz
Sie möchten Ihren Hund verkaufen und wünschen sich ein gutes, sinnvolles neues Zuhause für ihn?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Hier erfahren Sie, welche Hunde wir suchen, wie der Ablauf funktioniert und warum Sie uns Ihren Hund anvertrauen können.
Welche Hunde suchen wir?
Wir suchen Hunde, die sich aufgrund ihrer Anlagen und ihres Wesens für den Diensthundeeinsatz eignen.
Folgende Eigenschaften sind uns besonders wichtig:
-
Sehr ausgeprägter Spieltrieb:
Ihr Hund sollte begeistert mit Ball, Beißkissen oder anderen Gegenständen arbeiten und eine starke Motivation zeigen.
-
Sichere Nerven und ruhiges Verhalten:
Ihr Hund sollte neue Umgebungen interessiert und gelassen erkunden, ohne Angst oder Stressverhalten zu zeigen.
-
Offenheit gegenüber neuen Menschen:
Ein geeigneter Hund zeigt sich schnell zugänglich, freundlich und lässt sich problemlos führen.
-
Hohe Belastbarkeit:
Auch bei neuen oder ungewohnten Eindrücken sollte Ihr Hund ruhig bleiben und seine Aufgaben zuverlässig erfüllen.
-
Freude an Aufgaben:
Der Hund sollte Lust haben, Neues zu entdecken und Aufgaben aktiv anzunehmen.
-
Gesundheit:
Eine gute körperliche Verfassung ist selbstverständlich. Die Gesundheit wird bei uns sorgfältig überprüft.
Welche Aufgaben erfüllen unsere Hunde später?
Unsere Hunde werden für verschiedene Aufgaben ausgebildet:
-
Sucharbeit:
Speziell ausgebildete Hunde, die Sprengstoffe, Drogen oder vermisste Personen finden.
Hier steht der Spieltrieb an erster Stelle.
-
Schutz- und Suchdienst:
Hunde, die zusätzlich Schutzaufgaben übernehmen können.
Der Schutzdienst dient bei uns in erster Linie dazu, die Nervenstärke des Hundes zu überprüfen. Schutzdiensterfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
Welche Rassen suchen wir bevorzugt?
Wir kaufen bevorzugt folgende Rassen an:
-
Deutscher Schäferhund
-
Malinois (Belgischer Schäferhund)
-
Holländischer Schäferhund
-
Labrador Retriever
-
Flatcoated Retriever
-
Deutscher Kurzhaar
-
Deutscher Langhaar
-
Deutscher Jagdterrier
-
Geeignete Mischlinge dieser Linien
Auch Mischlinge sind willkommen, sofern sie die geforderten Eigenschaften mitbringen.
Wichtige Informationen zur tierärztlichen Untersuchung
Um sicherzustellen, dass Ihr Hund gesundheitlich für den Dienst geeignet ist, führen wir grundsätzlich eine tierärztliche Untersuchung inklusive Röntgenaufnahmen durch.
Diese Untersuchung erfolgt über unseren erfahrenen Vertragstierarzt, der auf die speziellen Anforderungen von Diensthunden spezialisiert ist und genau weiß, worauf es ankommt.
Besonders wichtig ist dabei die hohe Qualität der Röntgenbilder, da sie präzise ausgerichtet sein müssen, um eine sichere Beurteilung zu ermöglichen.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie bereits aktuelle Röntgenaufnahmen (nicht älter als 4 Wochen) in sehr guter Qualität besitzen, können Sie uns diese gerne zur Prüfung zusenden.
Sollten die Aufnahmen den Anforderungen entsprechen, ist keine erneute Untersuchung notwendig.
Altersanforderungen für Hunde
Damit die Eignung des Hundes zuverlässig beurteilt werden kann, sollten Hunde:
-
mindestens 10 Monate alt sein (damit sie körperlich ausreichend entwickelt sind),
-
und nicht älter als 3 Jahre sein (damit sie möglichst lange im Dienst eingesetzt werden können).
Diese Angaben sind Richtwerte – in Einzelfällen ist auch eine individuelle Einschätzung möglich.
Unsere Unterbringung – Qualität vor Quantität
Unsere Anlage wurde so konzipiert, dass wir auch größere Aufträge für Behörden oder internationale Organisationen abwickeln können.
Deshalb stehen mehr Unterbringungsplätze zur Verfügung, als im normalen Alltag belegt sind.
In der täglichen Praxis betreuen wir bewusst nur eine kleine Anzahl von Hunden:
In der Regel sind zwischen 10 und 20 Hunde gleichzeitig bei uns untergebracht.
Diese Struktur ermöglicht es uns,
-
jeden einzelnen Hund individuell zu betreuen,
-
ausreichend Bewegung und Beschäftigung zu gewährleisten,
-
und eine stressfreie Umgebung für die Hunde zu schaffen.
Unsere großzügige Anlage wird nur dann vollständig genutzt,
wenn Großkunden – etwa Behörden oder Armee-Einheiten – eine größere Anzahl Hunde gleichzeitig ankaufen.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt mit uns auf?
Wir bevorzugen den persönlichen Kontakt per Telefon, da wir so am besten auf Ihre Fragen eingehen können.
Sie können uns jederzeit anrufen – auch am Samstag oder Sonntag ist das kein Problem.
In einem kurzen Gespräch können wir schnell klären, ob Ihr Hund grundsätzlich zu uns passen könnte.
E-Mails sind natürlich ebenfalls willkommen, insbesondere wenn Sie uns vorab Unterlagen (z.B. Röntgenbilder) schicken möchten.
Wenn Sie Interesse haben, uns Ihren Hund vorzustellen oder Fragen haben,
freue ich mich auf Ihren Anruf.
Engelbert Uphues
📞 +49 (0)2863-5113
📱 +49 (0)172-2896026